Energiepolitik bei der Rheinbahn
Unsere Energiepolitik verankert die grundsätzliche Ausrichtung im Umgang mit Energie – durch bewussten Energieeinsatz, Effizienzmaßnahmen und nachhaltige Entscheidungen im Tagesgeschäft.
Warum ist Energiepolitik wichtig für uns?
Wir benötigen viel Energie, um Menschen, Orte und das Leben miteinander zu verbinden. Daher möchten wir verantwortungsvoll und nachhaltig damit umgehen, um auch weiterhin einen positiven Beitrag für unsere Umwelt, unsere Fahrgäste, unsere Mitarbeitenden sowie für alle anderen Menschen im Bedienungsgebiet und darüber hinaus leisten zu können.
Die Kernaussagen:
- Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer energiebezogenen Leistung.
- Wir erfüllen alle relevanten gesetzlichen und sonstigen Anforderungen in Bezug auf Energieeinsatz und -verbrauch.
- Wir stellen ausreichende Informationen und Ressourcen zur Verfügung, um unsere Energieziele zu erreichen.
- Wir berücksichtigen Energieeffizienz bei der Beschaffung von Produkten, Dienstleistungen und Anlagen.
- Wir schaffen einen Rahmen für messbare Energieziele, an denen wir unseren Fortschritt regelmäßig überprüfen.
Dokumentation
Das vollständige Dokument zum Thema Energiepolitik bei der Rheinbahn als zentraler Bestandteil unseres Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 steht hier als Download zur Verfügung: