Deutschlandticket
Hinweise zur Umstellung für Abonnentinnen und Abonnenten
In den meisten Fällen ist das Deutschlandticket günstiger als das bestehende Abo – bei gleichzeitig größerem Fahrbereich.
Daher machen wir es Euch ganz einfach:
- Wir stellen Eure Abos* automatisch zum 1. Mai auf das Deutschlandticket um – so, wie wir das letztes Jahr beim 9-Euro-Ticket gemacht haben. Ihr selber müsst also nicht aktiv werden.
- Nutzt Ihr das Abo als Chipkarte, klebt bitte vorerst den Aufkleber, den wir Euch zugeschickt haben, auf Eure vorhandene Chipkarte. Eine neue Deutschlandticket-Chipkarte erhaltet Ihr im Sommer 2023 von uns.
- Beim digitalen Abo per App ist die Umstellung besonders einfach – Ihr findet den neuen Barcode rechtzeitig in der Rheinbahn App unter „Meine Tickets“.
- Falls Ihr lieber Euer jetziges Abo behalten möchtet, könnt Ihr der Umstellung bis zum 6. April 2023 über das unten eingebundene Formular widersprechen.
- Ob Deutschlandticket oder ein anderes Rheinbahn Abo: Ihr könnt jederzeit flexibel in ein anderes Abo wechseln oder das Abo monatlich kündigen. Auch über Mai hinaus.
*Ausgenommen sind Abos, die günstiger sind als das Deutschlandticket, also SchokoTickets und SozialTickets. Falls Ihr eines dieser Abos ebenfalls auf das Deutschlandticket umstellen möchtet, klickt bitte den nachfolgenden Button:
Zusatznutzen
Bitte beachtet, dass das Deutschlandticket grundsätzlich keine weiteren Zusatznutzen bietet, die Ihr vielleicht von Eurem jetzigen Abo gewohnt seid. Ihr habt allerdings die Möglichkeit, ab 1. Mai folgende Leistungen für das VRR-Gebiet dazu zu buchen:
- Fahrrad Aboticket: Das neue Fahrrad Aboticket kann zusätzlich für 29 Euro zum DeutschlandTicket erworben werden.
Weiterhin gibt es auch das FahrradTicket, welches 24 Stunden lang gültig ist. - 1. Klasse Aboticket: Für 46 Euro im Monat kann das Deutschlandticket im VRR-Gebiet in der 1. Klasse genutzt werden.