Informationen zum High Speed Grinder (HSG)


Wir sind nachts unterwegs, damit Ihr bald ruhiger schlafen könnt:

Der neue High Speed Grinder (HSG) der Rheinbahn ist eine Schienenschleifmaschine der neuesten Generation und ein echter „Noisebuster“. 
Das Ziel: Den Fahrkomfort für unsere Fahrgäste für alle Straßen- und Stadtbahnen im Netz erhöhen – und vor allem, den Lärm reduzieren. Wir jagen den Krach!

Das Zauberwort heißt dabei Hochgeschwindigkeitsschleifen:
Damit entfernen wir sogenannte Riffel und andere Verschleißschäden an den Schienen. Das erhöht ihre Lebensdauer, sorgt für bessere Laufeigenschaften der Bahnen und reduziert Fahrgeräusche um bis zu zehn Dezibel. Die wahrgenommene Lautstärke verringert sich damit um die Hälfte. Das bedeutet spürbare Verbesserungen für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die Fahrgäste: Es wird LEISER.

Zur Technik: Der High Speed Grinder ist genau genommen ein Schleifanhänger, der von einem Zweiwege-Unimog (Straßen- und Schienenbreite) gezogen wird – und zwar nachts, außerhalb des Linienbetriebs, mit maximal 25 bis 28 km/h.

Sollte Euch nachts also der High Speed Grinder auffallen: Er ist für Euch im Einsatz, damit Ihr demnächst noch weniger von uns hört.