Projekteinkäufer*in (w/m/d) Maschinelle Anlagen / Elektronische Systeme

Jetzt bewerben!
Businessfrau steht an einer Straßenbahnstation

Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n.

Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht.

Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass Sie verbunden bleiben.

Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann kommen Sie zu uns – und geben mit uns gemeinsam Anschluss!

Projekteinkäufer*in (w/m/d) Maschinelle Anlagen / Elektronische Systeme

  • Umsetzung der strategischen Vorgaben 
  • Betreuung der maschinellen Anlagen und elektronischen Systeme von der Ausschreibung bis zum Gewährleistungsende
  • Sicherstellung der wirtschaftlichen und rechtssicheren Beschaffung von maschinellen Anlagen und Elektronischen Systemen gemäß Warengruppenkonzept unter Beachtung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

  • Professionelle Zuarbeit der verantworteten Inhalte in Ausschreibungsprojekten

  • Unterstützung Projekt-Berichtswesen: u.a. Zuwendungsmanagement

  • Projektfortschrittskontrolle in Abstimmung mit der technischen Projektleitung

  • Unterstützung der Projektleitung in kaufmännischen Fragestellungen

  • Kaufmännische Analyse der technischen Bedarfsbeschreibungen und Lastenhefte, maschinelle Anlagen und elektronische Systeme und zugehörige Dienstleistungen

  • Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Verhandlungen mit Lieferanten für maschinelle Anlagen und elektronische Systeme

  • Durchführung von nationalen und EU-Ausschreibungen über das Ausschreibungsportal 1. Futura, 2. subreport ELViS Anwendung des Vergabe- und Zuwendungsrechts

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im kaufmännischen oder technischen Bereich
  • Erfahrung und Anwendung des Vergaberecht nach GWB, SektVO, VgV und UVgO
  • Erfahrung und Anwendung von Rechtsgrundlagen HGB, BGB, AGB, BDSG, TVgG sowie VOL/B und EVB-IT Verträgen
  • Erfahrung und Anwendung von Fördermittelrichtlinien bei Vergaben
  • Langjährige Projekterfahrung in der Beschaffung von maschinellen Anlagen und elektronischen Systemen
  • Erfahrung im Nachtragsmanagement
  • Sichere IT Kenntnisse, insbesondere MS Office Programme Word, Powerpoint und Outlook
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Anwendung des Moduls SAP MM

  • Kenntnisse in einer Ausschreibungssoftware

  • Gestaltungsspielraum: Ihre Ideen zählen – bringen Sie sich aktiv ein!
  • Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss – im wahrsten Sinne des Wortes.
  • Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Sonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Erholung: 30 Urlaubstage und 4 Entlastungstage
  • Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibilität: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit
  • Sicherheit: Attraktive faire Vergütung nach dem TV-N sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheit: eigener Fitnessraum, Fahrradleasing, Urban Sports Club sowie vielseitige Gesundheitsmaßnahmen
  • Weitere Benefits: kostenloses DeutschlandTicket, vergünstigtes Angehörigenticket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Steigen Sie bei uns ein und finden Sie Ihren Anschluss!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bequem über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“) ein. Wir sind gespannt auf Ihre Unterlagen!

Ansprechperson: Kim Tamalun