Referent*in (m/w/d) Controlling, Einkauf, Finanzen und Logistik

Jetzt bewerben
Frau mit Laptop an Straßenbahnhaltestelle


Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n. Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht. Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass du verbunden bleibst. Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? 

Dann komm zu uns – und gib mit uns gemeinsam Anschluss!

  • Du arbeitest als zentrale Schnittstelle eng, partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit dem Führungsteam der Finanzorganisation sowie den weiteren wesentlichen Stakeholdern der Rheinbahn AG zusammen und gewinnst so wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung und Entscheidungsprozesse des Unternehmens 
  • Hierbei erstellst Du eigenverantwortlich Entscheidungsvorlagen für unsere Gremien und weitere Stakeholder, bringst Dich aktiv in die Weiterentwicklung der Rheinbahn 

    AG ein und koordinierst bereichsübergreifende Themen und Projekte und baust Dir hierdurch dein unternehmerisches Netzwerk für Deine nächsten Schritte auf.

  • Du arbeitest an strategischen Projekten und Initiativen sowohl innerhalb der Finanzorganisation als auch übergreifend in der Rheinbahn AG mit

  • Hierbei sollen auch eigenverantwortlich Projekte gesteuert und proaktiv von der Konzeption bis zur Umsetzung in Wirkung gebracht werden.

  • Gemeinsam mit dem Führungsteam des Bereichs treibst du die Zukunft der Rheinbahn AG voran und leitest durch den Aufbau und die stetige Weiterentwicklung der Finanzorganisation 2.0 einen wesentlichen Beitrag für ein modernes Unternehmen und bist somit Teil der Mobilitätswende.

  • Wir bieten dir eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem sich stetig wandelnden Unternehmen, die Möglichkeit die Mobilität der Zukunft mitzugestalten und zugleich eine hohe Visibilität im Unternehmen mit klarer Perspektive. 


  • Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium mit betriebswirtschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation 
  • Du hast erste Berufserfahrung mit einem Fokus auf Projektarbeit (z.B. in der Unternehmensberatung) gesammelt oder während deiner Tätigkeit als Werkstudent:in (w/m/d) bzw. studentische Hilfskraft (w/m/d) erste Einblicke in Unternehmen gewinnen können 
  • Kenntnisse in auch einzelnen der Themenfelder Controlling, Rechnungswesen oder Einkauf sind von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung 
  • Du bist versiert im Umgang mit Microsoft PowerPoint und kannst deine Gedanken strukturiert in Präsentationen visualisieren 
  • Du begeisterst dich für die moderne Unternehmenssteuerung und interessierst dich für neue Themen, die du mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung sowie Handlungs- und Lösungsorientierung vorantreiben willst 
  • Du bringst ein hohes Maß an Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein mit, um die Rheinbahn und dich selbst weiterzuentwickeln und hast stets den nächsten Schritt im Auge 
  • Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe und einem hohen Durchsetzungsvermögen 
  • Du zerlegst Probleme in kleinere Teile, verfügst über konzeptionelle Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe und kannst andere überzeugen 
  • Du arbeitest teamorientiert und fachlich übergreifend und bist ein verlässlicher und vertrauensvoller Sparringspartner auch für den Bereichsleiter 
  • Du bist kommunikationsstark, siehst eigenständig Optimierungspotentiale und kannst diese gegenüber anderen verantworten


  • Gestaltungsspielraum: Deine Ideen zählen – bring Dich aktiv ein!
  • Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss – im wahrsten Sinne des Wortes
  • Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherheit: Attraktive faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibilität: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit 
  • Gesundheit: eigener Fitnessraum und Fahrradleasing sowie vielseitige Gesundheitsmaßnahmen
  • Erholung: 30 Urlaubstage und 4 Entlastungstage
  • Sonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Weitere Benefits: kostenloses DeutschlandTicket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Neugierig geworden?

Dann bewirb Dich ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Bitte teile uns noch Deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

Deine Ansprechpartnerin: Saskia Weißenfels