Projektingenieur*in (w/m/d) Verkehrsanlagen (Neue Fahrzeugkonzepte)

Jetzt bewerben!
Schadowstraße

Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n.

Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht.

Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass Sie verbunden bleiben.

Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann kommen Sie zu uns – und geben mit uns gemeinsam Anschluss!

Projektingenieur*in (w/m/d) Verkehrsanlagen (Neue Fahrzeugkonzepte)

  • Ansprechpartner des Bereichs Fahrzeugbeschaffung in Bezug auf infrastrukturelle Rahmenbedingen bei der Konzeption neuer Fahrzeuge
  • Projektverantwortung für infrastrukturelle Anpassungsmaßnahmen infolge neuer Schienenfahrzeuge (Bspw. HFx und NF-Neubeschaffung) 
  • Projektverantwortung Planung und Bau für Verkehrsanlagen im Straßenbahn- und Stadtbahnbereich (HOAI-Leistungsphasen 1-9)
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien für die o.g. Infrastrukturprojekte
  • Fachverantwortung Objektplanung Verkehrsanlagen für o.g. Projekte
  • Auswertung von Lasermessdaten in Bezug auf Konflikte bei neuen Fahrzeug-

    geometrien (DTK) für Schienenbahnen und Betriebsfahrzeuge

  • Sonderaufgaben/-projekte in Abstimmung mit dem Abteilungs-/Sachgebietsleiter

  • Benutzung und Pflege der Infrastrukturdatenbank

  • Benutzung von „Projectdocu“ für die Projektdokumentation

  • Dokumentation von Leistungsständen sowie hausinterne Kommunikation im Zuge der Projektverantwortlichkeit insb. bei Abweichungen

  • Mitwirkung bei den Finanzplanungen

  • Kenntnis und Anwendung der einschlägigen Gesetze, Vorschriften, Verordnungen und Regelwerke wie z.B. BOStrab, technische Regeln zur BOStrab, PBefG, StVO, VOB/VOL, HOAI, AHO, VDV-Schriften, FGSV-Regelwerke, DIN/EN, DA Gleis, DF-Schiene, DGUV-Vorschriften, Abfallgesetz und Gefahrgutverordnung, Gestaltungsstandards der Barrierefreiheit, VDE-Richtlinien

  • Projektverantwortung mit den Aufgaben, Rechten und Pflichten nach Maßgabe des „Projektmanagement für Infrastrukturprojekte“ nach aktuellem Stand

  • Prüfung angefallener Leistungen (bei Bauleistungen in Zusammenarbeit mit dem Fachverantwortlichen) und von Rechnungen

  • Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach geltenden arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften und interner Betriebs- bzw. Dienstanweisungen

  • Anwendung der Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung

  • Teilnahme an angeordneten Besprechungen auch außerhalb der Projektarbeit (z.B. Vorstellung vor politischen oder öffentlichen Gremien)

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor/Master of Science, Bachelor/Master of Engineering) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Vermessungsingenieurwesen, Verkehrstechnik oder Verkehrswirtschaftsingenieurwesen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Planung von Verkehrsanlagen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in CAD-Programmen
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI und VOB
  • Sicheres Auftreten und gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fähigkeit zu analytischem, strategischem und konzeptionellem Denken
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen
  • Engagement, Ideenreichtum und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Bereitschaft zur Weiterbildung


  • Gestaltungsspielraum: Ihre Ideen zählen – bringen Sie sich aktiv ein!
  • Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss – im wahrsten Sinne des Wortes.
  • Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Sonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Erholung: 30 Urlaubstage und 4 Entlastungstage
  • Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibilität: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit
  • Sicherheit: Attraktive faire Vergütung nach dem TV-N sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheit: eigener Fitnessraum, Fahrradleasing, Urban Sports Club sowie vielseitige Gesundheitsmaßnahmen
  • Weitere Benefits: kostenloses DeutschlandTicket, vergünstigtes Angehörigenticket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Steigen Sie bei uns ein und finden Sie Ihren Anschluss!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bequem über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“) ein. Wir sind gespannt auf Ihre Unterlagen!

Ihre Ansprechperson: Tobias Hagel