Deutschlandticket Sozial

Ab 1. Dezember für 39 Euro im Monat.

Jetzt bestellen!
Frau steht im Bus

Das Deutschlandticket Sozial

Ab 1. Dezember für günstige 39 Euro im ganzen Land unterwegs.

Was ist das Deutschlandticket Sozial?

Genau wie beim regulären Deutschlandticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abonnement, mit dem in ganz Deutschland der gesamte Nahverkehr genutzt werden kann.  

Deutschlandticket Chipkarte

Das Besondere ist jedoch, dass es sich um ein vergünstigtes Angebot handelt: Das Deutschlandticket Sozial gibt es für monatlich 39 Euro  das sind 10 Euro weniger als das Deutschlandticket, die Leistungen sind die gleichen.

Berechtigungsnachweis Deutschlandticket Sozial

Voraussetzung dafür ist ein Berechtigungsnachweis (siehe Muster), der von der Behörde des jeweiligen Wohnorts ausgestellt wird, so wie auch beim SozialTicket.

Bitte beachtet, dass ein Leistungsnachweis des Jobcenters nicht ausreichend ist.

Da wir die Berechtigung aus anderen Städten nicht überprüfen können, stellen wir das Deutschlandticket Sozial nur für unser Bediengebiet aus: Düsseldorf, Kreis Mettmann und Kreis Neuss.

Ihr habt bereits ein SozialTicket-Abo?

Dann ist die Umstellung auf das Deutschlandticket Sozial besonders einfach. Ihr müsst nur den Änderungsantrag ausfüllen und uns zusenden, gerne auch per E-Mail an deutschlandticket@rheinbahn.de.

Chipkarten Deutscnhlandticket Sozial und SozialTicket

Was ist der Unterschied zum SozialTicket?

Das SozialTicket ist nur im Wohnort beziehungsweise im Kreis des Wohnortes gültig, also zum Beispiel in Düsseldorf oder im Kreis Mettmann. Weitere Unterschiede haben wir Euch aufgelistet:

Vergleich Deutschlandticket Sozial und SozialTicket

Fragen & Antworten zum Deutschlandticket Sozial

Das Deutschlandticket Sozial ist ein monatlich kündbares Aboticket für Bus und Bahn und ist zu einem Einführungspreis von 39 Euro pro Monat erhältlich. Es ist deutschlandweit im gesamten Nahverkehr gültig. Startdatum ist der 1. Dezember 2023.

Wie auch das reguläre Deutschlandticket kann das Deutschlandticket Sozial deutschlandweit genutzt werden:

  • In allen Verbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen.
  • In allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpressen in der 2. Klasse

Das Deutschlandticket Sozial gilt nicht in Bahnen des Fernverkehrs (ICE, IC oder EC) oder bei privaten Anbietern wie z.B. FlixTrain.

Das Ticket kostet 39 Euro im Monat. Es ist gültig ab dem ersten Tag des Monats, ab dem Ihr mit dem Abonnement startet. 

Das Ticket ist monatlich kündbar: Wenn Ihr es es nicht mehr benötigt, kann das Deutschlandticket Sozial jeweils bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kostenfrei gekündigt werden. Wird es nicht gekündigt, wird es monatlich verlängert. 

Beispiel: Ihr möchtet das Deutschlandticket Sozial ab März nicht mehr nutzen, dann kündigt es bis zum 10. Februar.

Berechtigt sind im Wesentlichen Empfänger von: 

  • Bürgergeld nach SGB II (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld)
  • Leistungen nach SGB XII für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufende Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen („Sozialhilfe“)
  • Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz
  • Wohngeldempfänger nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)

Falls Ihr Euch unsicher seid:

Fragt direkt bei Eurer Behörde in Eurer Stadt nach. Dort erhaltet Ihr auch den erforderlichen Berechtigungsnachweis (Trägerkarte) oder einen Bescheid für den Erwerb eines Deutschlandticket Sozial. 

Mit diesem Berechtigungsausweis könnt Ihr bei uns das Deutschlandticket Sozial Abo abschließen. Ein Leistungsnachweis des Jobcenters ist nicht ausreichend.

Bitte beachtet außerdem, dass wir das Deutschlandticket Sozial nur für unser Bediengebiet ausstellen können (Düsseldorf, Kreis Mettmann, Kreis Neuss), da wir die Berechtigungsnachweise aus anderen Städten nicht überprüfen können.

Das Deutschlandticket Sozial lohnt sich, wenn Ihr häufiger mit Bus und Bahn im gesamten VRR Gebiet, in NRW oder auch bundesweit unterwegs seid.

Anfang Oktober haben wir Informationsschreiben an alle SozialTicket-Abonnentinnen und -Abonnenten verschickt. Beigefügt war ein Änderungsantrag – dieser kann uns (falls erforderlich mit neuem Berechtigungsnachweis) per Post zugeschickt werden oder ganz einfach als Foto per E-Mail an deutschlandticket@rheinbahn.de. 

Nein, es handelt sich um ein persönliches Ticket und darf nicht weitergegeben werden. Bitte führt stets einen gültigen Lichtbildausweis mit, falls Ihr kontrolliert werdet.

Kinder bis zu 6 Jahren fahren grundsätzlich kostenlos mit. Andere Personen können mit dem Deutschlandticket oder dem Deutschlandticket Sozial nicht mitgenommen werden.

Beim Deutschlandticket Sozial ist keine kostenlose Fahrradmitnahme enthalten. Wenn Ihr regelmäßig ein Fahrrad mitnehmen möchtet, könnt Ihr für den VRR-Raum das neue Fahrrad Monatsticket oder das Fahrrad Aboticket für zusätzlich 29 Euro pro Monat kaufen. Für Fahrten mit dem Rad in NRW benötigt Ihr das NRWupgradeFahrrad im Abo für 39 Euro pro Monat. Es gilt in Verbindung mit dem Deutschlandticket Sozial oder einem anderen Aboticket.

Wenn Ihr nur ab und zu ein Fahrrad mitnehmen möchtet, reicht das FahrradTicket im VRR, welches 24 Stunden lang gültig ist.

Allgemeine Fragen zum regulären Deutschlandticket beantworten wir Euch hier: