
Vereine und Verbände
Die Rheinbahn ist Mitglied verschiedener Verbände und arbeitet mit Vereinen zusammen, die sich für den Nahverkehr und dessen Geschichte stark machen.
Hier eine Übersicht unserer wichtigsten Partner:
UITP
VDV
Unser nationaler Dachverband ist der
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Darin sind alle Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs und des Güterverkehrs mit Schwerpunkt Eisenbahngüterverkehr in Deutschland organisiert.
VRR
Die Rheinbahn ist das größte Nahverkehrsunternehmen innerhalb des
Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). In diesem Verbund sind die kommunalen Verkehrsunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen an Rhein, Ruhr und Wupper organisiert.
VCD
Als gemeinnützige Organisation setzt sich der
Verkehrsclub Deutschland (VCD) für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein. Der Verein kämpft für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität.
Schlichtungsstelle Nahverkehr
Verbraucher oder Verkehrsunternehmen können sich an die
Schlichtungsstelle Nahverkehr wenden, wenn sie wegen eines Vorfalls im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen im Streit liegen (Bus, U-Bahn, Straßenbahn, Eisenbahn).
Linie D
Geschichts-Werkstatt
Seit 1987 veranstaltet die
Geschichts-Werkstatt Düsseldorf e.V. Stadtrundfahrten, Fahrradtouren, und Rundgänge durch Düsseldorf und Umgebung. Aus über 90 Themen kann ausgewählt werden; zum Beispiel: Frauen- oder Industriegeschichte, Königsallee, Nordfriedhof, Heinrich Heine, Hafen oder Brauerei-Wanderweg.