2007: Die neue Wehrhahn-Linie

Für eine schnellere Verbindung vom Osten zum Westen der Stadt soll die neue Wehrhahn-Linie sorgen, deren Bau Ende 2007 beginnt. Mit der 3,4 Kilometer langen Trasse baut die Stadt Düsseldorf das U-Bahn-Netz der Landeshauptstadt aus. Ziel dieses Großprojektes ist es, eine zügigere Nahverkehrsverbindung quer durch die Innenstadt vom S-Bahnhof Wehrhahn bis zum S-Bahnhof Bilk zu schaffen und über 53.000 Fahrgästen mehr Mobilität, Attraktivität und eine bessere Leistung zu bieten. Mit Hilfe von modernster Tunnelbautechnik soll die Wehrhahn-Linie bis 2015 fertiggestellt sein. Die unterirdischen Bahnhöfe: „Jacobistraße/Pempelforter Straße“, „Schadowstraße“, „Heinrich-Heine-Allee“, „Benrather Straße“, „Graf-Adolf-Platz“ und „Kirchplatz“.