Alle Preisstufen
Die Preisstufe Ihrer Strecke und den genauen Preis einer Einzelfahrt (außer der Kurzstrecke) erfahren Sie direkt in unserer elektronischen Fahrplanauskunft.
Kurzstrecke
An jeder Haltestelle ist aufgeführt, welche Zielhaltestellen mit einem KurzstreckenTicket erreichbar sind. |
mehr
Preisstufe A (EinzelTickets, 4erTickets, TagesTickets)
Tickets der Preisstufe A sind innerhalb einer Stadt bzw. eines Tarifgebietes gültig. Ein Tarifgebiet kann aus einer oder mehreren Städten bestehen. Die Großstädte Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal setzen sich aus zwei Tarifgebieten zusammen; dort gilt aber dennoch Preisstufe A. Sie gilt grundsätzlich auch bei Fahrten in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete.
Die Geltungsdauer für Einzel- und 4erTickets beträgt 90 Minuten ab Entwertung.
Preisstufe A (Ticket2000, Ticket1000, YoungTicketPLUS, 7-TageTicket)
Die Preisstufe A für ZeitTickets ist entsprechend der Qualität des Nahverkehrsangebots vor Ort in A1, A2 und A3 unterteilt. Der Geltungsbereich – ein Tarifgebiet oder zwei benachbarte Waben unterschiedlicher Tarifgebiete – wird beim Ticketkauf festgelegt:
Preisstufe A1:
Preis in kleineren Städten und Gemeinden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
Preisstufe A2:
Die Preisstufe gilt in den Städten Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Kaarst, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim/Ruhr, Neuss, Oberhausen, Remscheid und Solingen.
Preisstufe A3
Für die Städte Düsseldorf, Essen, Wuppertal, Dortmund und Bochum gilt die Preisstufe A3.
Für Fahrten zwischen zwei benachbarten Waben, deren Tarifgebiete unterschiedlichen Preisniveaus zugeordnet sind, wird ein Zeitticket des jeweils höheren Preisniveaus benötigt.
Preisstufe B
Bei BarTickets gilt die Preisstufe B grundsätzlich für Fahrten in das Nachbar-Tarifgebiet und in der Regel für ein dahinter liegendes Tarifgebiet. Bei ZeitTickets der Preisstufe B ist ein frei wählbares Zentral-Tarifgebiet zu definieren. Jedem Zentral-Tarifgebiet ist ein festgelegter Geltungsbereich zugeordnet. |
mehr
Preisstufe C
Seit 2018 gilt für Zeittickets der Preisstufe C eine neue Tarifsystematik. Der VRR-Verbundraum wurde in 19 unterschiedliche Regionen aufgeteilt, die der Kunde frei wählen kann. Jede Region besteht aus fest vorgegebenen Tarifgebietskombinationen. |
mehr
Preisstufe D
Für Fahrten über die Preisstufe C hinaus gilt in der Regel die Preisstufe D. |
mehr
Flyer Tickets und Preise
Fahrten über den VRR-Verbundraum hinaus, zum Beispiel nach Köln
Der VRR hat mit den benachbarten Verkehrsunternehmen und -Verbünden spezielle Übergangstarife vereinbart, um Ihnen preisgünstige Fahrten zu diesen Zielen zu ermöglichen.