Informationen für Studierende
Campus-Fahrplan
Der Weg zur Uni und zurück ist eine der ersten Informationen, die sich jeder Studierende zu Beginn des Studiums einholt. Auch eine gute Orientierung auf dem Uni-Gelände ist unverzichtbar.
Unser Campus-Fahrplan bündelt alle hilfreichen Informationen zum Thema, inklusive Übersichtskarte des Campus.
Einfach individuell für die Heinrich-Heine-Universität (HHU) oder die Hochschule Düsseldorf (HSD) herunterladen:
Campus-Fahrplan Heinrich-Heine-Universität
Campus-Fahrplan Hochschule Düsseldorf
Interaktiver Netzplan
Zusätzlich können Sie in unserem
interaktiven Netzplan gebäudescharf in den Campus der Heinrich-Heine-Universität oder den der Hochschule Düsseldorf hineinzoomen, um sich zu orientieren. Die integrierte Fahrplanauskunft hilft bei der Planung Ihrer Fahrwege. Darüber hinaus bietet die Karte eine Übersicht über Ticketverkaufsstellen sowie P&R- und B&R-Angebote.
Übrigens: Unsere
MetroBus Linie M3 fährt werktags alle 20 Minuten die Haltestellen „Universität Mitte“ und „Universität Südost“ an – und ist somit eine echt fixe Alternative zu den Straßenbahnen. Mehr Informationen zu unseren MetroBussen gibt es
hier.
VRR- und NRW-SemesterTicket
Das VRR-SemesterTicket ist nur für Studierende einer Hochschule im VRR erhältlich und ist nicht frei verkäuflich, da es bereits im Semesterbeitrag enthalten ist. Voraussetzung ist ein Vertrag zwischen der verfassten Studierendenschaft (AStA) dieser Hochschule oder einer sonstigen legitimierten Person im Sinne des Hochschulfreiheitsgesetzes NRW dieser Hochschule und einem VRR-Verkehrsunternehmen (zum Beispiel der Rheinbahn) über die Abnahme von SemesterTickets.
Studierende der weiter unten aufgeführten Vertragshochschulen der Rheinbahn erhalten von ihren Hochschulen ein kombiniertes VRR- und NRW-SemesterTicket.* Damit kann in ganz NRW sowie der Stadt Osnabrück der öffentliche Nahverkehr genutzt werden, einschließlich S-Bahn, RegionalExpress (RE) und Regionalbahn (RB) in der 2. Klasse, unabhängig von den Tarifen der einzelnen Verkehrsverbünde. Lediglich für den Fernverkehr der Deutschen Bahn (IC, ICE) sind DB-Fahrkarten erforderlich.
*Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf stellt allen Studierenden eine Multifunktionschipkarte aus.
Neben der Funktion als VRR- und NRW-SemesterTicket wird die Chipkarte auch als Studierendenausweis, Bibliothekenausweis und zum Bezahlen in der Mensa genutzt.
Das VRR-Gebiet umfasst aktuell auch sechs angrenzende holländische Städte. Studierende aus Düsseldorf können mit ihrem VRR-SemesterTicket kostenlos nach Venlo fahren. Für den Besuch der nördlichen holländischen Gemeinden Nijmegen, Millingen a.d. Rijn, s‘-Heerenberg sowie Arnheim und Zevenaar wird lediglich ein
ZusatzTicket benötigt.
Personen- und Fahrradmitnahme im VRR
Mit dem kombinierten VRR-/NRW-SemesterTicket fährt das Fahrrad im VRR-Gebiet kostenlos mit, das gilt auch für die oben genannten sechs holländischen Städte. Außerhalb des VRR-Gebiets ist für die Fahrradmitnahme ein FahrradTicket nötig.
Inhaber des SemesterTickets können zudem eine weitere Person im gesamten VRR-Gebiet kostenlos mitnehmen. Diese Regelung gilt montags bis freitags ab 19 Uhr, samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ganztags. Außerhalb des VRR-Gebiets benötigt die Begleitperson ein eigenes Ticket. Ebenso muss sie für ein mitgeführtes Fahrrad ein FahrradTicket lösen.
Preise
Die Kosten für das kombinierte VRR-/NRW-SemesterTicket in Höhe von 213,06 Euro sind bereits im Semesterbeitrag enthalten.
Vertragshochschulen der Rheinbahn
Tarifbestimmungen VRR-SemesterTicket
Tarifbestimmungen NRW-SemesterTicket
Ihre Hochschule ist nicht dabei? Vielleicht passt unser YoungTicketPLUS
Das Semester hat noch nicht begonnen und Sie besuchen einen Vorkurs? Dann ist unser VorkursTicket das richtige Ticket.