Seiteninhalt
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv 2020/910.09.2020 Wegen Bauarbeiten für die zukünftige Linie U81 können die Bahnen der Stadtbahnlinie U79 zwischen den Haltestellen „Lohausen“ und „Freiligrathplatz“ auf einer Länge von etwa 400 Metern nur über ein Gleis fahren – ab Montag, 14. September, 4 Uhr, für etwa zwei Jahre . Der eingleisige... | mehr | PDF Download 30.09.2020 Abonnenten eines Tickets2000 und eines BärenTickets profitieren ab Donnerstag, 1. Oktober , noch mehr von ihren Abos: Durch eine Kooperation mit dem europäischen Bikesharing-Marktführer nextbike können sie ergänzend zu Bus und Bahn jetzt auch eines der 750 Düsseldorfer Mietfahrräder des... | mehr | PDF Download 30.09.2020 Die KundenCenter der Rheinbahn am Düsseldorfer Hauptbahnhof und an der Heinrich-Heine-Allee haben ab Donnerstag, 1. Oktober , wieder länger und zusätzlich auch samstags für die Kunden geöffnet: Montag bis Freitag von 8:30 bis 17 Uhr Samstag von 9 bis 14 Uhr. In den... | mehr | PDF Download 25.09.2020 Die Gewerkschaften haben für Dienstag, 29. September , einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der auch alle U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien der Rheinbahn betrifft. Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern. Die Rheinbahn wird in diesem Zeitraum keinen Verkehr anbieten.... | mehr | PDF Download 24.09.2020 Uniper übergibt 5.000 Mund-Nasenschutz an die Rheinbahn und spendet dadurch 4.335 Euro an das SOS-Kinderdorf Düsseldorf Seit dem 27. April besteht in Düsseldorf die Plicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes in den öffentlichen Verkehrsmitteln Positives Zeichen für die Rücksicht... | mehr | PDF Download 23.09.2020 „Anton ,Toni‘ Turek: Familienmensch, Freund, Kollege“ – das ist der Titel eines neuen Buches über die Fußball-Legende und den ehemaligen Rheinbahner Toni Turek, das gerade druckfrisch im Düsseldorfer Grupello Verlag erschienen ist. Verlagsleiter Dr. Jürgen Kron, Autorin Heike Turek und Klaus... | mehr | PDF Download 08.09.2020 Die Rheinbahn modernisiert weiter ihre Fahrzeugflotte: Der Aufsichtsrat der Rheinbahn hat in seiner Sitzung am Dienstag der Vergabe eines Auftrags über die Lieferung von insgesamt 91 Stadtbahnfahrzeugen der neuen Generation vom Typ HFx zugestimmt. Gleichzeitig wird ein... | mehr | PDF Download 01.09.2020 Mit einer Sonderkontrolle hat die Rheinbahn am Montagabend, 31. August, die Einhaltung der Maskenpflicht in ihren Fahrzeugen überprüft. Unterstützt wurden die Mitarbeiter dabei von Beamten der Polizei sowie Personal des Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf.... | mehr | PDF Download 01.09.2020 1.050 Bewerbungen gingen bei der Rheinbahn in diesem Jahr für die Ausbildung ein – 37 Kandidaten setzten sich in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess erfolgreich durch und starteten am 1. September ins Berufsleben. Trotz Corona-Pandemie ermöglicht die Rheinbahn jungen Menschen durch die... | mehr | PDF Download 23.09.2020 Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticket-Generation über ihr Smartphone nutzen. Mit dem federführend von den Stadtwerken Neuss in Kooperation mit der Rheinbahn Düsseldorf und dem VRR entwickelten next-Ticket 2.0 steht den Fahrgästen an... | mehr | PDF Download 17.09.2020 Der Weltkindertag ist in diesem Jahr am Sonntag, 20. September . An diesem Tag dürfen die jungen Fahrgäste Busse und Bahnen kostenlos nutzen – Fahrten in ganz Nordrhein-Westfalen (sowohl im VRR, als auch im VRS) sind für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren frei. Sie können... | mehr | PDF Download
|
|