Seiteninhalt
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv 2020/619.06.2020 Der „freundliche Zug für Nachhaltigkeit“ rollt ab heute durch Düsseldorf: Dank einer Arbeitsgruppe von Schülerinnen und Schülern des Georg-Büchner-Gymnasiums und der Rheinbahn sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung plakativ an und in einer Stadtbahn dargestellt. Sie besticht nicht nur durch... | mehr | PDF Download 19.06.2020 Die Straßenbahn-Haltestellen am Düsseldorfer Hauptbahnhof bekommen am 19. Juni im Rahmen der Aktion „Düsseldorf Herzsicher“ eine eigene Defibrillator-Säule. Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, und Dr. David G.... | mehr | PDF Download 18.06.2020 Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticket-Generation über ihr Smartphone nutzen. Mit dem federführend von den Stadtwerken Neuss in Kooperation mit der Rheinbahn Düsseldorf und dem VRR entwickelten nextTicket 2.0 steht den Fahrgästen an... | mehr | PDF Download 12.06.2020 Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Rheinbahn viele Maßnahmen zum Schutz vor einer möglichen Ansteckung von Fahrgästen und Mitarbeitern umgesetzt – wie die zusätzliche Reinigung der Fahrzeuge, Trennwände in den Bussen zum Fahrer oder die Piktogramme außen an den Fahrzeugen als Hinweise zur... | mehr | PDF Download 08.06.2020 „Achtung, Dein neuer Arbeitgeber fährt ein!“ steht ab sofort auf den Infoscreens an den U-Bahnhöfen. Mit diesem und weiteren Sprüchen auf Plakaten, im Radio und im Web sucht die Rheinbahn Busfahrer mit Führerschein der Klasse D. Spielerisch führt die aktuelle Kampagne die Argumente für einen... | mehr | PDF Download 03.06.2020 Mehr als eine Million Kilometer mehr durch Ausbau des Angebots – das hat die Rheinbahn für das Jahr 2020 geplant: Die Angebotserweiterung ist ein wichtiger Schritt, um die Rheinbahn zur ersten Wahl für Mobilität in Düsseldorf und der Region zu machen. Die für April und Juni... | mehr | PDF Download 30.06.2020 Die Rheinbahn testet eine neue Automatenoberfläche, die den Kunden durch eine intuitive Menüführung den Ticketkauf erleichtert. Dazu stattet sie fünf Ticketautomaten an der Heinrich-Heine-Allee und am Barbarossaplatz mit der neuen Software aus. In der Testphase soll diese vor allem auf ihre... | mehr | PDF Download
|
|