Seiteninhalt
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv 2020/518.05.2020 Die Rheinbahn fährt ab Mittwoch, 20. Mai, auch nachts wieder nach normalem Fahrplan (Nachtverkehr und NachtExpress). Damit sind vor Christi Himmelfahrt die Busse und Bahnen der Rheinbahn wieder länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 20. Mai, auf Donnerstag, 21. Mai, gilt nach... | mehr | PDF Download 29.05.2020 Höhere Fahrgeld-Einnahmen, steigende Fahrgastzahlen und ein deutlich besseres Unternehmensergebnis als geplant – die Rheinbahn-Jahresbilanz 2019 bestätigt die Unternehmensstrategie. Die wichtigsten Zahlen: Die Zahl der Fahrgäste stieg um 2 Prozent von 224,8 auf 229,3... | mehr | PDF Download 25.05.2020 Die Rheinbahn kann jetzt die Außenanzeiger der Busse und Bahnen nutzen, um an ausgewählten Endhaltestellen und an Haltestellen mit planmäßigen Wartezeiten die nächste Abfahrtszeit anzuzeigen. Fahrgäste können so direkt sehen, wann die Busse und Bahnen ihre Fahrt starten oder fortsetzen. Die... | mehr | PDF Download 14.05.2020 Insgesamt hat die Rheinbahn 59 HF6-Fahrzeuge bei Bombardier Transportation bestellt, 43 sollen ältere Bahnen ersetzen, 16 zusätzliche sind für Angebotsverdichtungen ab 2020 vorgesehen. Drei Stadtbahnen sind bereits in Düsseldorf angekommen und im Einsatz bei der Rheinbahn. Seit Jahresbeginn... | mehr | PDF Download 12.05.2020 51 Desinfektionsspender stehen an allen unterirdischen Haltestellen der Rheinbahn und bieten den Fahrgästen die Möglichkeit, kostenlos ihre Hände zu desinfizieren. Befüllt sind diese Spender ab sofort mit Desinfektionsmittel, das die Unternehmen Henkel und BASF zur Verfügung stellen – insgesamt... | mehr | PDF Download 11.05.2020 Die Räume des Teams für Fahrgeld-Einsprüche an der Immermannstraße bleiben wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen . Die Mitarbeiter sind aber weiterhin per Mail an EBE@rheinbahn.de und per Fax unter 0211.582-2913 erreichbar, sodass eine kontaktlose Bearbeitung... | mehr | PDF Download 08.05.2020 Regelmäßiges und gründliches Händewaschen – das gehört zu den wichtigsten Hygieneregeln im Kampf gegen Covid-19. DB, Stadtwerke Düsseldorf und Rheinbahn haben deshalb kurzfristig einen sogenannten Hygienetower entwickelt, der seit heute auf dem Konrad-Adenauer-Platz steht. Hier können sich... | mehr | PDF Download
|
|