Seiteninhalt
Aktuelle Pressemitteilungen
Archiv 2020/326.03.2020 Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das seit dieser Woche gilt. Die Nutzung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs bleibt zulässig. Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung der Landesregierung:... | mehr | PDF Download 13.03.2020 Aktuell gibt es keine besonderen Maßnahmen für den Öffentlichen Verkehr im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das prüft die Rheinbahn tagesaktuell und steht für etwaige Maßnahmen im Austausch mit den zuständigen Behörden. Der wirksamste Schutz vor einer persönlichen Ansteckung sowie einer... | mehr 11.03.2020 Über die nächsten Abfahrten informieren an der Hildener Haltestelle „Gabelung“ seit Ende Februar vier neue digitale Anzeiger. Im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Hilden hat die Rheinbahn diese an der zentralen Haltestelle in Betrieb genommen. Zwei weitere digitale Anzeiger folgen im Laufe des... | mehr | PDF Download 06.03.2020 Wie bewegt man sich in einem Bus, wenn man in seiner Mobilität eingeschränkt ist? Für alle, die dieses Hilfsmittel nutzen, stellen Bus- und Bahnfahrten häufig Herausforderungen dar. Der „Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Angerland“ und der „Aktivtreff 60+“ richten deshalb ein Rollatorentraining in... | mehr | PDF Download 03.03.2020 Im September 2019 hat die Rheinbahn ihre Unternehmensstrategie vorgestellt mit dem Fokus, die Rheinbahn konsequent aus Kundensicht aufzustellen. Die positive Entwicklung der Fahrgastzahlen 2019 zeigt, dass die Rheinbahn die Weichen richtig gestellt hat: Insgesamt 230 Millionen Fahrgäste hat die... | mehr | PDF Download 18.03.2020 Die Ausbreitung des Coronavirus hat für viele abgesagte Veranstaltungen und Events gesorgt. Die damit verbundenen KombiTickets berechtigen bei einer abgesagten Veranstaltung nicht dazu, an dem Tag, der auf den Eintrittskarten steht, mit Bus und Bahn zu fahren. Die KombiTickets... | mehr | PDF Download
|
|