Abteilungsleiter*in (w/m/d) Fahrwege

Jetzt bewerben
U-Bahnstation von Rheinbahn

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region.

Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n

Abteilungsleiter*in (w/m/d) Fahrwege

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen vorzugsweise Master oder Dipl.-Ing. mit Gleisbauerfahrung
  • Erfahrungen im Aufbau und Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Instandhaltung sowie standardisierten Arbeitsprozessen
  • Kenntnisse bei der Anwendung von technischen und instandhaltungsgeführten Softwareanwendungen und Projektmanagementerfahrung
  • Idealerweise Erfahrung in der Erstellung und Überwachung von Wirtschaftsplänen und Instandhaltungskennzahlen
  • Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen
  • Kenntnisse der aktuellen Arbeitssicherheitsgesetze, technischen Richtlinien und Normen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und dem Softwaretool SAP
  • Fähigkeit zu analytischem, strategischem und konzeptionellem Denken
  • Soziale, fachliche und methodische Kompetenz zum zielorientieren Führen der Mitarbeitenden
  • Persönliches Engagement und Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten und gelegentlich Arbeiten an Wochenenden und in der Nacht

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung für eine wirtschaftliche zielorientierte Instandhaltung und Instandsetzung des Schienen-Fahrweges im Bedienungsgebiet der Rheinbahn
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung mit zirka 100 Mitarbeitenden
  • Fortführung, Sicherung effizienter Werkstatt- und Instandhaltungsprozesse nach dem Stand der Technik
  • Einführung, Weiterentwicklung von digitalen Instandhaltungstools
  • Erstellung von Tages-, Wochen- und Monatsberichten
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden, Lieferanten von Anlagen und Systemen
  • Jährliche Personalplanung und laufende Wirtschaftsplanungen
  • Haltestellenmanagement (Aktualisierung der Information, Baustelleneinrichtung etc.)
  • Weiterentwicklung des Datenmanagements mit laufender Analyse bestehender Anlagen zur Steigerung der Verfügbarkeit und Minimierung von Kosten
  • Management und Sicherstellung der Winterdienstleistung im Bedienungsgebiet
  • Planung, Bau und Instandhaltung sowie die Verantwortung für Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit der Tätigkeiten und Anlagen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie.
  • Anspruch auf Betriebsrente.
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden.
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen.
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr.

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.

Ansprechpartnerin: Nina Börgel
bewerbung@rheinbahn.de