Sommer, Sonne, Sonnenschein – pack die Badehose ein

Der Sommer ist da – und in Düsseldorf und Umgebung bieten sich eine Menge Möglichkeiten für eine erfrischende Abkühlung.
Alle hier genannten Freibäder und auch den Unterbacher See erreichen Sie ganz leicht mit Bus und Bahn.
Wir wünschen Ihnen viel Badevergnügen!
Strandbad Lörick
Das
Strandbad Lörick liegt direkt am Rhein und lockt vor allem Frühaufsteher an: Für Schwimmer ist das 50-Meter-Becken nämlich schon unter der Woche ab 6 Uhr morgens geöffnet. Neben den Schwimmbecken gibt es auch noch viele weitere Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Basketball oder Fußball und viel Platz auf den großen Liegewiesen.
- Die Buslinie 833 hält direkt an der Haltestelle „Strandbad Lörick“.
Wenn Sie mit der U-Bahn bis Belsenplatz fahren, können Sie dort in die Linie 833 umsteigen. Ein Tipp: Über einen kürzeren Fußweg erreichen Sie das Strandbad, wenn Sie bereits an der Haltestelle „Lotharstraße“ aussteigen, dann nach rechts und den Weg durch den Wald laufen.
Rheinbad
Auch im
Rheinbad gibt es eine Breitrutsche und eine Sprunganlage mit Ein-Meter- und Drei-Meter-Brett und sogar einem Fünf-Meter-Turm. Eine Liegewiese erwartet Sie natürlich auch sowie eine Sonnenterrasse.
- Die Stadtbahnlinie U78 hält an der Haltestelle „Sportpark Nord/Europaplatz“. Zu Messezeiten können Sie außerdem die Buslinie 896 bis zur Haltestelle „Messe, Nordeingang“ nehmen. Von dort sind es dann etwa zehn Minuten zu Fuß.
Flossen weg in Kaiserswerth
Das kleinste Freibad in Düsseldorf liegt in Kaiserswerth und heißt
Flossen weg. Hier geht es klein, fein und familiär zu und es eignet sich vor allem für Familien mit kleinen Kindern.
- Die Haltestelle „Klemensplatz“ ist 500 Meter von dem Freibad entfernt. Dort halten die dieStadtbahnlinie U79 sowie die Buslinien 728, 749, 751 und 760.
Unterbacher See
Am
Unterbacher See gibt es gleich zwei Möglichkeiten für eine Abkühlung: den Nord- und den Südstrand. Nicht nur Badenixen kommen hier voll auf ihre Kosten, auch Segler, Surfer, Paddler oder Ruderer finden am Unterbacher See das richtige Angebot.
- Zum Strandbad Nord, so heißt auch die Haltestelle, fährt die Buslinie 735. Wer lieber an den Südstrand des Sees fährt, kommt mit der Buslinie 891 bis zur Haltestelle „Strandbad Süd“. Diese „Strandlinie" pendelt zwischen den Haltestellen „Eller, Vennhauser Allee", „Eller S“, „Campingplatz Südstrand“ und „Unterbacher See, Strandbad Süd“.
Naturfreibad Mettmann
Inmitten des Stadtwaldes in Mettmann gibt es ein modernes Naturfreibad, das nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet wurde. Hier gibt es neben einem Drei-Meter-Sprungturm, Spielflächen und Sandstrand auch einen Strandkorbverleih, der für Urlaubsfeeling sorgt.
- Von Düsseldorf kommen Sie mit der S-Bahn S28 bis zur Haltestelle „Mettmann Stadtwald“.
Waldbad Hilden
Das
Waldbad Hilden hat eine Menge zu bieten: Sportbecken, Nichtschwimmerbecken, Sprunganlage und mehrere Rutschen. Die Sonnenterrasse und Liegewiesen laden zum Relaxen ein.
- Die Buslinie 784 hält fast vor dem Eingang an der Haltestelle „Waldschenke“.