
Ab 7. Januar 2018:
Verbesserung des Liniennetzes in Rath
Im Zuge des Fahrplanwechsels zum 7. Januar 2018 haben wir das Liniennetz in Rath für Sie verbessert. Hier die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
- Die Linie U71 wird bis „D-Rath S“ und die Linie 701 bis „DOME/Am Hülserhof“ verlängert. Dadurch ergibt sich in den Hauptverkehrszeiten kombiniert bis „D-Rath S” ein 10-Minuten-Takt.
- Die Busse der Linie 757 fahren ab der Haltestelle „DOME/Am Hülserhof“ einen neuen Linienweg über „Unterrath Friedhof“ bis „D-Unterrath S“. Dafür entfallen die bisherigen Haltestellen „D-Rath S”, „Wittener Straße”, „Oberhausener Straße” sowie „JVA” und „ISS DOME”.
- Bei der Linie 776 wird der Linienweg zwischen den Haltestellen „Unterrath Kirche“ und „Im Schlank“ geändert. Die Busse fahren über den Lichtenbroicher Weg und halten auch an der Haltestelle „Mintarder Weg/Bezirkssportanlage”. Ansonsten fahren sie den gewohnten Linienweg. Die Haltestellen „D-Unterrath S” und „Parsevalstraße” entfallen. Zu den Hauptverkehrszeiten fahren die Busse jetzt auch alle 20 Minuten.
Bitte beachten Sie: Im Zuge der Baumaßnahmen und verbesserten Anbindung wird die Haltestelle „D-Rath S“ barrierefrei ausgebaut. Sie wird aus diesem Grund bis zum Frühjahr 2018 nicht bedient werden. Bitte nehmen Sie alternativ die Haltestelle „Rotdornstraße“.
Die Haltestelle „Haeselerstraße“ wird aufgrund von Bauarbeiten bis zum 23. April 2018 nicht angefahren. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen „Am Schein“ oder „Heinrichstraße“. Zudem wird der P&R-Parkplatz an der Haltestelle „D-Rath S“ ausgebaut, so dass Sie ab Frühjahr 2018 hier deutlich komfortabler parken können.
Besuchern des ISS Domes, die mit der S-Bahn (S1 oder S11) anreisen, empfehlen wir, an der Haltestelle „D-Derendorf S“ in die Linie 701, Richtung „DOME/Am Hülserhof“, umzusteigen. Die Bahnen halten direkt an der Haltestelle „ISS DOME“. Die Pendelbusse E729 sind weiterhin für eine begrenzte Zeit im Einsatz zwischen den Haltestellen „Unterrath S“ (Straßenbahn-Linien 705 und 707) und „ISS Dome“. Sie pendeln auf der Hinfahrt im 10-Minuten-Takt und auf der Rückfahrt im 7-Minuten-Takt.
Einen Überblick über die neuen Verbindungen bietet Ihnen die nachfolgende Grafik (zum Vergrößern bitte anklicken):
Mit einem Abo sind Sie in Rath noch besser unterwegs
Mit einem Abo können Sie die neuen Verbindungen in Rath – und natürlich auch alle anderen Linien im jeweiligen Tarifgebiet – so oft nutzen, wie Sie wollen und genießen viele Vorteile:
- Geld sparen
Gegenüber einem MonatsTicket profitieren Sie von einer deutlichen Preisersparnis.
- Zeit sparen
Der monatliche Betrag wird bequem vom Konto abgebucht, so sparen Sie sich den Gang ins KundenCenter.
- Jederzeit aussteigen
Das Abo ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsersten jederzeit kündbar. Vor Ablauf eines Jahres zahlen Sie lediglich die Differenz zum MonatsTicket der gleichen Preisstufe.
Das Ticket2000 bietet Ihnen darüber hinaus noch viele weitere Extras:
- Freie Fahrt im VRR
Abends ab 19 Uhr und ganztägig an Wochenenden und Feiertagen gilt das Ticket2000 im gesamten VRR-Gebiet.
- Mitnahmemöglichkeiten
Steigen Sie ein und nehmen Sie Ihre Familie und Freunde mit über’n Rhein: Abends ab 19 Uhr und ganztägig an Wochenenden oder Feiertagen fahren ein Erwachsener und bis zu drei Kinder unter 15 Jahren kostenlos mit.
- Wahlweise übertragbar
Neben dem Ticketinhaber dürfen auch andere Personen das Ticket2000 nutzen.
Steigen Sie jetzt ein
Als Einstiegsprämie erhalten Sie eine
20-€-Gutschrift auf Ihr Kundenkonto. Einfach auf
AboOnline das Wunsch-Abo wählen und den
Aktionscode Rath18 eingeben.